top of page

ge
czytać

2025

Autorenlesung mit Diashow

Am 23. September 2025 fand in der Kulturkneipe Bornholdt in Meldorf die Vorstellung der neuen Anthologie "Mein Dorf, meine Stadt, mein Viertel – hier ist mein Herz zu Hause – Dithmarschen und Hamburg in Wort und Bild" in wunderbarer Atmosphäre und mit großem Publikum statt. 

Anthologie_mit_Diashow.png
23.9.25.png

Lesung zur Feier in der Grund- und Gemeinschaftsschule Neumünster-Einfeld

Im Deutschunterricht des 7. Jahrgangs der Grund- und Gemeinschaftsschule Neumünster-Einfeld haben Schülerinnen Texte zu Themen ihrer Wahl geschrieben, die am 10. Juli 2025 in einer Feier des Jahrgangs gewürdigt und zum Teil von den Autorinnen auch vorgelesen wurden.

92. Jahrestag der Bücherverbrennung

am 10. Mai 2025 Vorstellung der Autorin Gabriele Tergit – im Rahmen der Gedenkveranstaltung von verdi, VS und GEW zu den nationalsozialistischen Bücherverbrennungen – im Literaturhaus in Kiel

Literaturhaus_Kiel_.jpg

2024

Anthologie Liebes-, Mord- und Shoppinglust

am 10. Dezember 2024 in der Kulturkneipe Bornholdt/Meldorf Lesung und Vorstellung mit Ellen Balsewitsch-Oldag, Dirk-Uwe Becker, Thorsten Franck, Karin Funke, Gerd Jessen, Ute M. Pfeiffer, Gesa Schröder, Heiko Thomsen.

Anthologie Liebes-, Mord- und Shoppinglust in Meldorf

Kunstgriff-Lesung

in Meldorf am 10. September 2024 in der Kulturkneipe Bornholdt/Meldorf. Mitwirkende: Klaus von Puttkamer, Gerd Wohlenberg, Irmela Mukurarinda, Heiko Thomsen, Klaus Gutsche, Dirk-Uwe Becker, Ellen Balsewitsch-Oldag, Ute M. Pfeiffer.

K1600_Kunstgriff_Lesebuehne_2024_TF51_Foto-Katharina_Noack_Schade.jpg

Foto: Katharina Noack-Schade

Waldlese-Sommer

mit dem Pianisten Thomas Lambrich, Hamburg, am 30. August 2024 im Kailand, Bokel im Rahmen der KonzertLesung.

Waldlesesommer_1.jpg
Waldlesesommer_2.jpg

Flaschenpost in die Zukunft

am 11.07.2024 fand vor über 60 SchülerInnen und einigen Lehrkräften der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Neumünster, ein  kleiner Festakt zur Würdigung von Texten statt, die im 7. Jahrgang zum Thema „Flaschenpost in die Zukunft“ geschrieben worden waren.

Festakt in der Grund- und Gemeinschaftsschule Neumünster/Einfeld

91. Jahrestag der Bücherverbrennung

am 10.05.2024 Vorstellung der Autorin Annette Kolb – im Rahmen der Gedenkveranstaltung von verdi, VS und GEW zu den nationalsozialistischen Bücherverbrennungen – im Literaturhaus in Kiel.

Brille auf Buch

2023

am 26.11.2023 in Kooperation mit Malte Borsdorf (Prosa) und Manfred Augustin (Gitarre) im Rahmen einer Veranstaltung des Euterpe Literaturkreis e.V. und Förderverein Schloss vor Husum, Moderation: Therese Chromik

Lyrik-im-Schloss-Husum.jpg

Lyrik im Husumer Schloss

Ute-in-Weimar.jpg

In Kooperation mit Julian Herstatt am 3.11.2023 in Weimar. Mehr auf www.stockwerk-projekt.de

Finissage & Lesung

Lyriklesung im Literaturhaus Kiel

Lyriklesung des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Schleswig-Holstein (VS SH) am 31.5.2023 (Ute M. Pfeiffer, Günter Ernst, Malte Borsdorf) und am 1.6.2023 (Therese Chromik, Sünje Lewejohann, Oswald Egger) im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel

2022

Lesung gegen den Krieg

am 30.04.2022 im Mahnmal Kilian 
in Kiel,
gemeinsam mit
Marlies Jensen-Leier

Akkordeon: Christoph Lange

2022-04-30-Bunkerlesung.jpg

Corona-Pause

2021

Lesung im Rahmen der interkulturellen Wochen

Am 28.09.2021 erste Lesung nach dem Lockdown im Rahmen der interkulturellen Wochen, Gemeinde St. Marien in Bad Segeberg gemeinsam mit Marlies Jensen-Leier und dem Akkordeonisten Christoph Lange vom Duo Fermate

2020

Lesung im Rahmen der Ausstellung Planet im Aufbruch

Am 01.03.2020 in Meldorf, Galerie Neue Holländerei (Schirmherrschaft Daniel Günther, MP)

Planet_im_Aufbruch.jpg

„Teraz i nieodpowiedni czas”

Ute Pfeiffer zaprezentowała swój II tom poezji »Teraz podnoszę się z ziemi - wiersze«, w którym precyzyjnie i wyraźnie opisuje migawki codzienności, tego, co nie do zniesienia i nadziei. Obaj autorzy podzielają troskę o istnienie życia na naszej planecie.

Marlies Jensen-Leier – autorka i współinicjatorka ruchu oddolnego VON UNS AUS w Szlezwiku – czyta ze swojej krytycznej analizy powojennego pokolenia „Holm – engHolm i z powrotem” pod hasłem „Ponieważ zaskoczyło mnie to, co stało się na całym świecie wbrew postanowieniom mojego pokolenia” .

Więcej informacji znajdziesz na:

2020-02-17-Kiel-Literaturhaus.jpg
Jetzt-und-Unzeit.jpg

Dialog Jetzt und Unzeit

2016

Festiwal literatury

w Wilnie na Litwie

Maria Duszka (po prawej)

Birutė Jonuškaitė (po lewej)

Literaturfest-Vilnius.jpg

Literaturfest in Vilnius, Litauen

2015

Czytanie przeciwko

Twierdza Europa

W Husum razem z
Elisabeth Albert,
Marlies Jensen-Lyre i
Silvia Wöhlk

Lesung-gegen-die-Festung-Europa.jpg

Lesung gegen die Festung Europa

2014

Lyrik-Festival-in-Posen.jpg

Festiwal Poezji

w pozach

Czytanie w Kaliszu

Lyrik-Festival in Posen

2012

polsko-niemiecki

Spotkanie literackie

polsko-niemiecki
Spotkanie literackie w Łodzi

Polnisch-deutsches-Literaturtreffen.jpg

Polnisch-deutsches Literaturtreffen

bottom of page